Projekte

Thematisch, musikalisch oder mit politischem Bezug – wir organisieren Projekte in Zusammenarbeit mit Schulklassen, die an unsere aktuellen Inszenierungen angelehnt sind.

ATZE Junior Barcamp "Stimme der Zukunft"

Theaterbesuche exklusiv betreut durch unsere Theaterpädagoginnen

Das große Partizipationsprojekt

100 Grundschüler*innen der Klassen 5 bis 6 diskutieren gesellschaftspolitische Themen und ihre Zukunftsvisionen auf einer Kreativkonferenz. Bei diesem innovativen Format bleiben Inhalt und Ablauf ganz in der Hand der Kinder. Das Barcamp findet einmal im Jahr, im Herbst statt. Mehr Informationen gibt es hier.


Infobox

Zielgruppe

5. und 6. Schulklassen


Dauer

1 Tag


Kosten

kostenfrei


Mitsingkonzert

Theaterbesuche exklusiv betreut durch unsere Theaterpädagoginnen

Das Singprojekt

150 Schüler*innen (3. bis 5. Klasse) treten auf der großen Bühne mit einer Live-Band auf. Im Vorfeld gibt es eine musikalische Probe mit Theaterleiter Thomas Sutter in der Schule. Das Einstudieren der Songs übernehmen die (Musik-)Lehrer*innen. Das Projekt findet einmal jährlich im Frühling statt.

Zum großen Konzert sind alle Eltern und Freunde eingeladen!


Infobox

Zielgruppe

3.-5. Schulklassen


Dauer

1/2 Schuljahr


Kosten

kostenfrei


Co-Piloten

Theaterbesuche exklusiv betreut durch unsere Theaterpädagoginnen

Schulklassen haben die Möglichkeit, eine Neuproduktion schon im Probenprozess aktiv zu begleiten.

Die Kinder werden in Workshops selbst künstlerisch aktiv, musizieren und spielen Theater. Dabei behandeln sie zeitgleich die Themen, die auch das Inszenierungsteam im Haus betrachtet. Was sind ihre Gedanken und Ideen zum Stoff? Die Klasse gibt Rückmeldungen während der Probenbesuche und vermittelt als Testpublikum die eigenen Eindrücke dem Inszenierungsteam.

Ein Höhepunkt des Projektes ist der Besuch der Premiere und das eigene künstlerische Projekt der Gruppe.


Infobox

Zielgruppe

Schulklassen


Dauer

ca. 3 Monate


Kosten

kostenfrei


Mitwirken bei „Emil und die Detektive“

Theaterbesuche exklusiv betreut durch unsere Theaterpädagoginnen

Als Klasse im großen Saal auf der Bühne stehen: In Emil und die Detektive, der fabelhaften Berlin-Story nach Erich Kästner, spielen bei jeder Vorstellung Schüler*innen in einer kleinen Szene mit. Während einer Probe in der Schule werden die Kinder der 3. bis 6. Klasse auf ihren Auftritt vorbereitet. Im Theater folgt noch eine Bühnenprobe mit den Schauspieler*innen. Jede Klasse begleitet 2 – 4 Aufführungen. Bisher haben rund 50 Schulen und Hortgruppen aus ganz Berlin mitgewirkt.


Infobox

Zielgruppe

Schulklassen/ Hortgruppen ab 3. Schuljahr


Dauer

2-4 Aufführungen + Vorbereitungsprobe


Kosten

einmalig 6,50€


ATZE Fanfenster

Theaterbesuche exklusiv betreut durch unsere Theaterpädagoginnen

Sie und Ihre Klasse lieben das ATZE? Dann melden Sie sich jetzt für die Gestaltung unseres Fanfensters im Foyer! Hier können die Kinder kreativ werden und ihre Ideen und Gedanken zum ATZE und zu gesehenen Vorstellungen auf Papier bringen.


Infobox

Zielgruppe

Kitagruppen/ Schulklassen


WER WIR SIND

Denise Dröge Leitung Theaterpädagogik
d.droege@atzeberlin.de

Jelka Habert Theaterpädagogik Schulkontakt
j.habert@atzeberlin.de
Jana van Beek Theaterpädagogik
j.van.beek@atzeberlin.de

Telefon 030 – 695 693 87
 
Fax 030 – 817 991 95

WER WIR SIND

Theaterpädagogik
Franziska Janetzky
Theaterpädagogik Workshops
f.janetzky@atzeberlin.de
Nicola Willeke
Akquise Schulkontakte
n.willeke@atzeberlin.de

Angebote

Workshops

Ob Schnupperworkshops in der Schule, Workshops zur Vor- und Nachbereitung des Theater-besuchs oder Workshops von Kindern für Kinder – alle Infos zu unseren bunten Workshop-angeboten findet Ihr hier.
Mehr Infos

Projekte

Thematisch, musikalisch oder mit politischem Bezug – wir organisieren Projekte in Zusammenarbeit mit Schul-klassen, die an unsere aktuellen Inszenierungen angelehnt sind. Schaut mal hier, was für Euch dabei ist.
Mehr Infos

Freizeitangebote

Während der Ferien oder nach der Schule im Spielclub – im ATZE ist immer etwas los. Hier gibt es alle ATZE Freizeit-angebote für Kinder jeder Herkunft, Religion, Beeinträch-tigung und Geschlechts von 6 bis 12 Jahren.
Mehr Infos

ATZE digital

Theaterpädagogik einmal anders. Wir haben viel gelernt in den vergangenen Jahren und uns völlig neue Formate überlegt. Alle digitalen Angebote Kinder und Familien, Schulen und Kitas findest Du hier.
Mehr Infos

Für Pädagog*Innen

Hier findest Du Begleit-mappen zu all unseren Stücken, Du kannst Kontaktpartner*in werden oder Fortbildungen besuchen. Mehr über unsere besonderen Angebote für Pädagog*innen erfährst Du hier.
Mehr Infos

Kooperationen

Gemeinsam für mehr Theater an Schulen und Kitas: Du wünschst Dir eine intensivere Zu-sammenarbeit mit uns? Informiere Dich über unsere vielfältigen Möglichkeiten der Kooperation. Wir freuen uns auf Dich! 
Mehr Infos
LUFTSCHLOSS ERÖFFNUNG 10. MAI
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram