Mit ca. 100.000 Zuschauer*innen pro Jahr allein in Berlin ist das ATZE Musiktheater
Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder, Jugendliche und Familien. Im Großen Theatersaal finden 480 Besucher*innen Platz, in der Studiobühne weitere 150 Theatergäste. Auf unserer Zeltbühne, die wir extra für unsere kleinsten
Besucher*innen geschaffen haben, finden ca. 60 kleine und große Zuschauer*innen
Platz. Die intime Atmosphäre und der kleine Rahmen schaffen grade für die
Jüngsten ab drei Jahren eine geschützte erste Theatererfahrung. Durch ausgedehnte Gastspielreisen im gesamten Bundesgebiet ist das ATZE Musiktheater weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Hauptzielgruppe sind Familien und Schulklassen mit Kindern im Alter von 3-12 Jahren. Seit 2023 haben wir ein weiteres großes Projekt ins Leben gerufen: Das
Luftschloss Tempelhofer Feld. Ein Amphitheater für bis zu 400 Menschen auf dem historischen Flughafengelände mit einem Kulturprogramm, dass so vielfältig ist wie unsere Hauptstadt selbst.
Das Wort „Atze“ heißt im Berlinerischen „großer Bruder“ oder auch „bester Freund“. Beide Bedeutungen drücken den programmatischen Anspruch des Hauses aus: Die Inszenierungen sollen besonders Kinder an die Hand nehmen, ihnen den Rücken stärken, auf dem individuellen Entwicklungsweg mit Rat und Zärtlichkeit begleiten und sie ermutigen ihre Rechte einzufordern.
Im Jahr 1985 als reines Band-Projekt gegründet, hat sich das ATZE Musiktheater seit Mitte der 90er Jahre als deutschlandweit einzigartiges Musiktheater für Kinder und Jugendliche etabliert. Bekannte Stücke wie „Emil und die Detektive“ oder „Oh wie schön ist Panama“ stehen neben eigenen Inszenierungen wie „Albirea“ und „Bach - das Leben eines Musikers“ (seit 2005). Moderne Kinderbuch-Klassiker wie „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ oder „Ich bin Vincent und habe keine Angst“ sowie Märchen-Adaptionen wie „Das hässliche Entlein“ und „Hans im Glück“ runden das Programm ab. Um unserem Anspruch "Theater für alle" noch gerechter zu werden, bieten wir seit kurzer Zeit ausgewählte Produktionen wie "Die Verwandlung" und "Der Hauptmann von Köpenick" auch am Abend an.
Bereit machen zur Landung: ATZE präsentiert das Luftschloss Tempelhofer Feld. Seit 2023 schaffen wir mit dem Luftschloss Tempelhofer Feld
jährlich von Mai bis September einen Erlebnisraum für Künstler*innen,
Kulturinteressierte und das breite Berliner Publikum. Unser hauseigenes Programm für Kinder und Jugendliche wird dabei ergänzt von Theaterproduktionen für jung und alt, Konzerte, Tanz-Performances, Comedy-Slams und vielem mehr. Das moderne hölzerne
Amphitheater bietet Platz für bis zu 400 Menschen und schafft einen Raum für ein vielfältiges
Kulturprogramm in Berlin – so bunt wie unsere Hauptstadt selbst! Alle Infos zum Luftschloss bekommt ihr
hier.