Junge macht Zeugenaussage, grüne LichtprojektionJunge macht Zeugenaussage, grüne Lichtprojektion

No Planet B – das Gericht der Kinder zum Klimawandel

Multimediale Inszenierung nach Idee und Buch von Thomas Sutter

Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof der Kinder. Auf der Anklagebank: Ihre Nachbarin Frau Salzmann, die erklären muss, dass sie durch ihre Lebensweise den Klimawandel nicht mit zu verantworten hat. Am Ende der Verhandlung übernehmen die Kinder im Publikum die Aufgaben der Jury und haben eine schwere Entscheidung zu treffen: Ist Frau Salzmann mit verantwortlich? Muss sie schuldig gesprochen werden oder nicht?

Regisseur Yüksel Yolcu und sein Ensemble führen uns in einer multimedialen Inszenierung nach dem Buch von Thomas Sutter an die zentrale Frage unserer Zeit heran: Wann begreifen wir, dass es keinen Plan B für diese Welt gibt? Gelingt es uns noch, den Klimawandel zu stoppen?

Video-Beiträge von Greta Thunberg und dokumentarische Videos finden in dieser Inszenierung ebenso ihren Platz wie performative und assoziative Elemente. Ein Gedanken-Spielraum entsteht, der Impulse für alle setzt, das Heft des Handelns in die eigenen Hände zu nehmen. Für diese Inszenierung wurde erstmals am ATZE Musiktheater ein Stück mit Kindern und Jugendlichen inszeniert. Denn es sind vor allem Kinder, die mit Ängsten in die Zukunft schauen und nicht verstehen, warum die Erwachsenen sich immer noch aus der Verantwortung stehlen.

Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof der Kinder. Auf der Anklagebank: Ihre Nachbarin Frau Salzmann, die erklären muss, dass sie durch ihre Lebensweise den Klimawandel nicht mit zu verantworten hat. Am Ende der Verhandlung übernehmen die Kinder im Publikum die Aufgaben der Jury und haben eine schwere Entscheidung zu treffen: Ist Frau Salzmann mit verantwortlich? Muss sie schuldig gesprochen werden oder nicht?

Regisseur Yüksel Yolcu und sein Ensemble führen uns in einer multimedialen Inszenierung nach dem Buch von Thomas Sutter an die zentrale Frage unserer Zeit heran: Wann begreifen wir, dass es keinen Plan B für diese Welt gibt? Gelingt es uns noch, den Klimawandel zu stoppen?

Video-Beiträge von Greta Thunberg und dokumentarische Videos finden in dieser Inszenierung ebenso ihren Platz wie performative und assoziative Elemente. Ein Gedanken-Spielraum entsteht, der Impulse für alle setzt, das Heft des Handelns in die eigenen Hände zu nehmen. Für diese Inszenierung wurde erstmals am ATZE Musiktheater ein Stück mit Kindern und Jugendlichen inszeniert. Denn es sind vor allem Kinder, die mit Ängsten in die Zukunft schauen und nicht verstehen, warum die Erwachsenen sich immer noch aus der Verantwortung stehlen.

mehr…

Infobox

Altersempfehlung
ab 10 Jahren
Länge
60 Minuten
Bühne
Studiobühne
Pause
Nein

Regie
Yüksel Yolcu

Musikalische Leitung
Sinem Altan

Komposition
Sinem Altan
Thomas Sutter

Buch/ Liedtexte
Thomas Sutter

Bühnen- und Kostümbild
Ulv Jakobsen

Video
Marc Jungreithmeier

Licht
Kevin Paetzold

Ton
Jasper Diederich

Bühnenbau
Henryk Weidl

Kostümschneiderei
Jeannette Muttschall

Ensemble
Jonathan Bamberg
Evelyne Cannard
Mathieu Pelletier
Mariella Pierza
Claudia Renner
Mik Steinbach
Özgür Ersoy
Begüm Tüzemen

Aufführungsrechte
Drei Raben Verlag

Begleitmaterial

 

Nachgespräch im Theater mit Schauspielenden der Inszenierung

Downloads

LUFTSCHLOSS ERÖFFNUNG 10. MAI
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram