TUKI steht für eine dreijährige Partnerschaft zwischen einem Theater und einer Kita in Berlin. Ein wichtiges Projekt, um Kinder schon früh für's Theater zu begeistern und beim eigenen Spielen über sich hinaus wachsen zu lassen.
Wir wollen zusammen mit den Kindern im Alter von 3-5 Jahren spielerisch die Welt erobern. Unsere Schwerpunkte sind natürlich Rhythmik und Musik. Es wird gesungen, getanzt, gespielt.
Und nicht zuletzt laden wir unsere kleinen Spieler*innen zu uns ins Theater ein, damit sie die echte Bühnenluft schnuppern.
Am Ende eines TUKI-Jahres steht das TUKI Tandem Fest mit den Kindern und Eltern, den Erzieher*innen und dem Theater.
ffffffffffffvvfffffvfffffm
Ziel einer TUSCH-Partnerschaft ist es, Theater in seinen unterschiedlichen Formen in das Curriculum der Schule zu integrieren. Im Rahmen von Workshops, Projekttagen, Supervisionen und Fortbildungen werden inhaltliche und strukturelle Herangehensweisen an die theatrale Bearbeitung von Themen aus unterschiedlichen Bereichen erprobt. Dazu gehört auch die Etablierung einer festen Theaterstunde in der Woche und die Entwicklung einer künstlerischen Präsentation gemeinsam mit den teilnehmenden Klassen. Schüler*innen und Lehrer*innen erleben Projekttage und Proben und erforschen Formen und Wege der Kommunikation zwischen Schule und Theater. Highlight der Partnerschaft ist das jährlich stattfindende TUSCH-Festival, an dem alle TUSCH-Partnerschaften aus Berlin aufeinandertreffen.
Du möchtest nach einem Vorstellungsbesuch mit deiner Klasse oder Kita mehr Theaterluft schnuppern? Du möchtest mit deiner Schule oder Kita das ATZE mehrmals im Jahr besuchen?
Special: Deine Kita besucht drei Theaterstücke im Jahr mit nachfolgender spielerischer Nachbereitung im Haus und macht eine Theaterführung und ein anschließendes Meet&Greet mit einer Schauspieler*in.
Kitas und Schulen
auf Anfrage