Beethoven – Ein Leben

Eine musikalische Zeitreise nach der Idee und dem Buch von Thomas Sutter. Musikalische Leitung: Sinem Altan.

Wusstet ihr, dass Beethoven nie heiratete? Dass er nicht nur Meisterwerke komponierte, sondern auch an Philosophie, Poesie und Politik interessiert war? Dass er stets eine Hand voll Sand vom Ufer des Rheins mit sich in der Hosentasche trug?

Die Produktion Beethoven – Ein Leben ist weit mehr als ein Best Of Album seiner bekanntesten Werke. Gemeinsam mit Kammerorchester, Band und Chor finden wir an Beethovens Seite heraus, wie sich das Leben des Ausnahmekünstlers anfühlte. Lernen kennen, wen er kannte. Hören in seinen Kopf.

Beethovens Originalpartituren bilden dabei den biografischen roten Faden. Sie sind der musikalische Teppich, der mit fortschreitendem Hörverlust Beethovens zunehmend von E-Gitarren- und Synthesizer-Sounds zerschnitten wird. „Wenn die Musik verklingt, verklingt auch mein Leben.“ – Nur eines von unzähligen oft zitierten Aussagen Beethovens. Biografisch eingeflochten in das szenische Geschehen belegen seine Worte noch kraftvoller das Schicksal des Genies.

Beethoven - ein Leben ist ein historisches Künstlerportrait für Erwachsene und junges Publikum ab 10 Jahren, inszeniert und mutig besetzt mit Kammerorchester, Chor, Band und einem 13-köpfigen Ensemble. Das Stück erzählt Beethovens Schaffen in neuer, spannender Weise gleich aus zwei musikalischen Perspektiven.

 

Fotos: Robert.M

Wusstet ihr, dass Beethoven nie heiratete? Dass er nicht nur Meisterwerke komponierte, sondern auch an Philosophie, Poesie und Politik interessiert war? Dass er stets eine Hand voll Sand vom Ufer des Rheins mit sich in der Hosentasche trug?

Die Produktion Beethoven – Ein Leben ist weit mehr als ein Best Of Album seiner bekanntesten Werke. Gemeinsam mit Kammerorchester, Band und Chor finden wir an Beethovens Seite heraus, wie sich das Leben des Ausnahmekünstlers anfühlte. Lernen kennen, wen er kannte. Hören in seinen Kopf.

Beethovens Originalpartituren bilden dabei den biografischen roten Faden. Sie sind der musikalische Teppich, der mit fortschreitendem Hörverlust Beethovens zunehmend von E-Gitarren- und Synthesizer-Sounds zerschnitten wird. „Wenn die Musik verklingt, verklingt auch mein Leben.“ – Nur eines von unzähligen oft zitierten Aussagen Beethovens. Biografisch eingeflochten in das szenische Geschehen belegen seine Worte noch kraftvoller das Schicksal des Genies.

Beethoven - ein Leben ist ein historisches Künstlerportrait für Erwachsene und junges Publikum ab 10 Jahren, inszeniert und mutig besetzt mit Kammerorchester, Chor, Band und einem 13-köpfigen Ensemble. Das Stück erzählt Beethovens Schaffen in neuer, spannender Weise gleich aus zwei musikalischen Perspektiven.

 

Fotos: Robert.M

mehr…

Infobox

Altersempfehlung
Länge
135 Minuten
Bühne
Großer Saal
Pause
Ja

Regie & Buch
Thomas Sutter

Musikalische Leitung
Sinem Altan

Bühnenbild

Ulv Jakobsen

Kostüm
Verena Hemmerlein

Komposition
Sinem Altan (inkl. Bearbeitung & Rekomposition der Originalwerke von Beethoven)
Thomas Sutter (Lieder)

Licht
Kevin Paetzold
Aaron Vorpahl

Ton
Jasper Diederich

Ensemble
Ralf Bockholdt
Evelyne Cannard
Justus Carrière
Stephan Hoppe
Lubo Indjov
Nina Lorck- Schierning
Axel Meier
Jacob Meinecke
Hartwig Nickola
Hans-Georg Pachmann
Claudia Renner
Begüm Tüzemen
Jochen Weichenthal
Simone Witte

Orchester
Sinem Altan
Gisela Bender
Matthias Erbe
Grace Flindell
Nicola Heinze
Jan Hilsberg
Johanna Kehr
Thomas Klupsch
Karen Lorenz
Linda Mantcheva
Arturo Mendoza
Antje Palowski
Katja Reinbold
Stefan Rocke
Dagmar Stiehler
Norbert Wahren
Susanne Wohlleber
Michael Yokas

Aufführungsrechte
Drei Raben Verlag

chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram