Sie wollen unsere Arbeit gerne unterstützen? Werden Sie Kontakt-partner*in! Sie sind Ansprechpartner*in für unsere Theaterpädagogik und stellen unsere Angebote in Ihrer Institution vor. Außerdem nehmen Sie an den Kontaktpartner*innen-Treffen teil, die zweimal jährlich im Theater stattfinden. Als Dank für Ihr Engagement bieten wir Ihnen Vorteile wie Freikarten, Premiereneinladungen, Theaterführungen.
Anmeldung unter: Nicola Willeke
Soundscape – 06.03.26 – 16 – 18 Uhr - Studiobühne
Schließen Sie ihre Augen. Was hören Sie? Konzentrieren Sie sich auf ein Geräusch. Ist es laut oder leise? Ist es ein natürliches Geräusch oder wird es durch Menschen oder Maschinen erzeugt? Ist es fest an einem Ort verankert oder bewegt es sich durch den Raum?
In der Fortbildung „Soundscape“ wird das Gehör geschult und erforscht: Welche Informationen liegen in Geräuschen, Klängen und Tönen für uns bereit? Es wird experimentiert und geforscht, sodass am Ende eine gemeinsame Klanglandschaft – ein Soundscape - entsteht.
Anmeldung unter: Nicola Willeke
(Theater)Raum – 21.05.26 – 16-18 Uhr – Studiobühne
Definition DUDEN:
Diese Fortbildung nähert sich dem „(Theater)Raum“ aus historischer, philosophischer und künstlerischer Perspektive an. In theoretischen und vor allem praktischen Ansätzen nähern wir uns den Räumen, in denen wir uns täglich bewegen und schauen, wie wir sie begreifen und in Bühnenräume verwandeln können.
Anmeldung unter: Nicola Willeke
Wir möchten Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern dabei unterstützen, Kinder auf einen Theaterbesuch im ATZE vorzubereiten oder dem Gesprächsbedarf der Kinder nach dem Theater entgegenzukommen.
In unseren Begleitmaterialien haben wir deshalb spielpraktische Anregungen und Diskussionsmaterial zu einzelnen Stücken zusammengestellt. Diese Vorschläge sind zur Unterstützung und Intensivierung Ihrer pädagogischen Arbeit mit den Kindern gedacht. Sie lassen sich sowohl im Schul- als auch im Freizeitbereich einsetzen.
Kostenloser Download auf Stückseite.