Es ist wieder soweit: Das ATZE Junior-Barcamp geht in die nächste Runde. Dafür suchen wir motivierte 5. und 6. Klassen, die Lust haben, in diesem Jahr mit dabei zu sein.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist ein politisches Diskursformat, indem es zunächst keine inhaltlichen Vorgaben gibt. Alle Themen kommen von den Teilnehmenden selbst. Wir haben das Format für Kinder angepasst, sodass Kinder die Möglichkeit bekommen, selbstbestimmt ihre politischen Themen zu diskutieren und sich als aktiven Teil der Gesellschaft zu begreifen.
Was erwartet euch?
Welche politischen Themen interessieren euch? Was findet ihr ungerecht? Welche gesellschaftlichen Dinge würde ihr gerne verändern? Diesen Fragen nähert ihr euch in einem erstem Vorbereitungsworkshop in eurer Schule. So könnt ihr euch auf das Barcamp einstimmen und erste Themen erabeiten, die ihr gerne während des Barcamps diskutieren möchtet. Am Tag des Barcamps kommen ca. 100 Berliner Schüler*innen in ATZE Musiktheater. Nach der gemeinsamen Themenfindung im großen Plenum, geht es in die Sessions. Das sind Kleingruppen, in denen ihr eure eigenen Themen selsbtbestimmt diskutiert. Nach einer Mittagspause findet die Präsentation der Session-Ergebnisse statt: Vor Berliner Politiker*innen bekommt ihr die Chance, eure Anliegen zu formulieren, ihnen Fragen zu stellen oder sie mit euren Antworten zu konfrontieren.
Wann findet es statt?
Vorbereitungsworkshop
Nach Absprache vorab in der Schule
Dauer: 2 Stunden
ATZE Junior-Barcamp
10.10.2025 8:45-15:00 Uhr
im ATZE Musiktheater
Wer kann sich anmelden?
Anmelden können sich alle Berliner 5. und 6. Klassen. Schreibt uns einfach, wer ihr seid und warum ihr dabei sein möchtet.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Anmeldung bis zum 30.05.2025
Nicola Willeke: n.willeke@atzeberlin.de
Tel.: 030 / 695 693 87